portugiesischer Fußballspieler; 36-facher Nationalspieler; spielte u. a. für FC Porto, Juventus Turin, AS Monaco und Olympique Marseille; gewann zahlr. nationale und internationale Titel in verschiedenen Ländern (u. a. Weltpokalsieger 1987, UEFA-Cup-Sieger 1990); Portugals Fußballer des Jahres 1988; war nach der Spielerkarriere als Co-Trainer bzw. Trainer beim FC Porto tätig
Erfolge/Funktion:
ca. 25 Länderspiele
UEFA-Cupsieger 1990
Weltpokalsieger 1987
* 24. November 1965 Lordelo
Portugal, in den sechziger Jahren dank der Benfica-Spieler um Eusebio und Coluna gespickt mit Stars internationaler Klasse, verfügt in den 90er Jahren nur noch über wenige Fußballer, deren Namen über die Landesgrenzen hinaus einen guten Klang haben. Einer von ihnen ist der für den AS Monaco spielende Rui Barros. Barros Soares Rui Gil, wie er mit vollem Namen heißt, ist ein Mittelfeldspieler der Extraklasse, der auf dem Spielfeld allerdings schon auffällt, bevor der erste Ball gespielt wurde. Denn mit einer Größe von knapp 1,60 Meter (die Angaben schwanken zwischen 1,58 und 1,60 m) ist der Portugiese figürlich ein "Fußball-Zwerg", fast zehn Zentimeter kleiner noch als etwa der lange für Mönchengladbach spielende Däne Alan Simonsen, kleiner auch als der 66fache walisische Nationalspieler Brian Flynn, lange Jahre der "Winzling" unter den internationalen Stars.
Wenn auch körperlich klein, ...